Ziel
Erfahren Sie in unserem Kurs, wie das gesamte Unternehmen in die Generierung von neuen und innovativen Ideen eingebunden werden kann und welche Faktoren für ein effektives Innovationsmanagement wichtig sind.
Inhalt
Vor dem Hintergrund eines sich ständig beschleunigenden technologischen Fortschritts in den Healthcare-Branchen, einer Verkürzung der Produktlebenszyklen und stark umkämpfter Märkte besteht eine der zentralen Herausforderungen darin, Veränderungen im Markt und Unternehmensumfeld, sowie neue technologische Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und in eigene Innovationen zu verwandeln. Ein optimales Innovationsmanagement ebnet den Weg für zukünftige Entwicklungen und trägt so maßgeblich zu Ihrem Markterfolg bei. Schaffen Sie sich und Ihrer Firma einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung und heben Sie sich durch Ihre Innovationen von der Konkurrenz ab.
Themen
• Steigerung der Innovationsfähigkeit im Unternehmen
• Institutionalisierung von technologieorientiertem Innovationsmanagement
• Entwicklung von fokussierten Innovations- und Technologiestrategien
• Innovationsmanagement institutionalisieren – Den Zufall multiplizieren
• Erfolgsfaktoren einer Innovationskultur
• Open Innovation- Interdisziplinäres Innovationsmanagement
• Der Innovationsmanager: Aufgaben, Anforderungen, Verantwortungen
• Innovation organisatorisch verankern
• Von der Intuition zur verlässlichen Entscheidung – Die richtigen Innovationsprojekte durchlassen
• Kundenbedürfnisse und Markttrends systematisch erkennen und verstehen
• Der Weg zu neuen Ideen-Innovationsprojekte generieren
Termine
Die Termine für diesen Kurs können individuell vereinbart werden!
Standardpreis
Individuelles Angebot
Wir bieten alle Kurse auch als Inhouse-Schulung an!
Kontakt
E-Mail: info@senetics.de
Tel.: +49 (0) 981 9724 795-0
Seminare
Alle anzeigenGrundlagen des Qualitätsmanagements für Medizinprodukte gemäß DIN EN ISO 13485
Ziel In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die ISO 13485 optimal in Ihr bestehendes Qualitätsmanagementsystem und Ihre Prozesse integrieren können. Inhalt […]
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) für Medizinprodukte
Ziel Unser Lehrgang zeigt Ihnen die spezifischen Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten, die der QMB / BdL bei der Einführung, Überwachung und Dokumentation des […]
Interner Auditor für die DIN EN ISO 13485
Ziel Unser Seminar ist eine Ausbildung zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits, sowohl für Produktionsbetriebe als auch Zulieferbranche nach ISO […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR
Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR – Grundlagen
Klinische Bewertung bei Medizinprodukten nach MEDDEV 2.7/1 rev. 4 – Literaturroute versus klinische Prüfung
Ziel Die Klinische Bewertung ist bei Medizinprodukten ein wichtiger Bestandteil. In unserem Seminar beschäftigen Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Punkten […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]