Ziel
Sowohl der Verbraucher als auch die Gesetzgebung stellen hohe Anforderungen an Lebensmittelproduzenten und Inverkehrbringer bezüglich der Sicherheit und hygienischen Unbedenklichkeit der Produkte. Als Ergänzung zu Hygiene-Präventivprogrammen im Betrieb ist das Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) ein Managementsystem, das auf prozessbezogener Gefahrenanalyse basiert. In unserem Seminar wird Ihnen das HACCP-Konzept näher gebracht und Sie erhalten im Anschluss der Schulung ein Zertifikat.
Inhalt
In einem HACCP-System werden alle Prozesse im Betrieb, die den Umgang mit Lebensmitteln beinhalten, auf ihr Gefahrenpotenzial für die Lebensmittelsicherheit analysiert. Alle identifizierten kritischen Schritte im Prozess werden bewertet und Maßnahmen zur Gefahrenbeherrschung sowie zur Risikominimierung in einem Gefahrenabwehrplan umgesetzt. HACCP wird auch in zertifizierbaren Lebensmittelstandards wie dem IFS Food und dem BRC Food als System zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelhygiene eingesetzt. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um ein HACCP-Konzept in Ihrem Unternehmen oder Betrieb zu etablieren.
Themen
• Grundelemente von Managementsystemen
• Rechtliche Grundlagen
• Einführung in die Mikrobiologie
• HACCP-Grundsätze
• Voraussetzungen für ein HACCP-System
• Ablauf einer HACCP-Studie
• Gefahren für die Lebensmittelsicherheit
• Risikobewertung
• Festlegen und Umgang mit Kritischen Kontrollpunkten (CCP) und Kontrollpunkten (CP)
• Validierung, Verifizierung sowie Dokumentation
• Verbesserung und Aktualisierung des HACCP-Systems
• Effiziente Umsetzung der HACCP-Grundsätze im Unternehmen oder Betrieb
• Anschauliche Erklärungen anhand von Praxisbeispielen
Termine
Die Termine für diesen Kurs können individuell vereinbart werden!
Standardpreis
Individuelles Angebot
Wir bieten alle Kurse auch als Inhouse-Schulung an!
Kontakt
E-Mail: info@senetics.de
Seminare
Alle anzeigenKlinische Bewertung bei Medizinprodukten nach MEDDEV 2.7/1 rev. 4 – Literaturroute versus klinische Prüfung
Ziel Die Klinische Bewertung ist bei Medizinprodukten ein wichtiger Bestandteil. In unserem Seminar beschäftigen Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Punkten […]
Werbung für Medizinprodukte nach MDR, HWG, UWG
Medizinprodukte rechtssicher bewerben, geforderte Informationen kommunizieren 3-Stunden-Online-Seminar In der Marketingkommunikation wird das Ziel verfolgt, Produkte in Text und Design so darzustellen, dass […]
Aufbau der Technischen Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR
Ziel Die Einhaltung der technischen Dokumentation gemäß der MDR ist Voraussetzung für die Zulassung Ihrer Medizinprodukte. Welche Aktivitäten dokumentiert werden müssen und […]
Validierung von Prüfmethoden für Medizinprodukte im Rahmen des Qualitätsmanagements
Ziel Im Rahmen unseres Kurses wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Eignung von Prüfsystemen nachweisen und dokumentieren und somit deren Gültigkeit nachweisen […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Intensiv Crashkurs zu Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Medizinprodukte erfolgreich verkaufen
Verkaufsstrategien effizient und effektiv umsetzen Beschreibung Im Verkauf stellen Sie eine entscheidende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden her. Sie verkaufen, beraten und […]