Ziel
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Lieferanten praxisgerecht und produkt- oder prozessbezogen auditieren, um diesen qualifiziert bewerten zu können und die aus dem Audit resultierenden Strategien und Maßnahmen festlegen, durchführen und nachverfolgen.
Inhalt
Eine zentrale Forderung der ISO 13485 sind Steuerungsmaßnahmen, die die Organisation für ausgelagerte Prozesse, Produkte und Dienstleistungen bestimmen und durchführen muss. Ein sehr effizientes Steuerungsinstrument sind Lieferantenaudits.
Als erfolgreicher Lieferantenauditor haben Sie die fachliche Kompetenz professionelle Lieferantenaudits auf Basis der ISO 19011 und ISO 13485 in den verschiedenen Phasen Ihrer Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten durch- zuführen. Mit Ihrer Ausbildung zum ISO 13485 Lieferantenauditor erlernen Sie die Prinzipien und den Umgang im Auditieren von Qualitätsmanagementsystemen der Medizinprodukteindustrie. Diese beschreibt den systematischen, unabhängigen und dokumentierten Prozess zur akkuraten Durchführung von Audits und deren objektive Auswertung.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um Audits praxistauglich zu planen, umzusetzen und nachzubereiten.
Themen
• Ziel und Nutzen von Lieferantenaudits
• Begriffe und Regelwerke als Grundlage für Audits
• Lieferantenaudits auf Grundlage der DIN EN ISO 19011 und DIN EN ISO 13485
• Auswahl und Qualifikation der Auditoren
• Auditvorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
• Checklisten Lieferantenaudits und Prozessuntersuchungen
• Der Lieferantenmanagement-Prozess
• Lieferantenaudits in den verschiedenen Phasen der Geschäftsbeziehung
• QM-Vereinbarungen (QSV) und ihr rechtlicher Rahmen
• Gesprächsführung und Fragetechnik für Auditoren
Dauer
8 Seminarstunden – 1 Tag
09.00 – 17.00 Uhr (8 Seminarstunden)
Standardpreis
998€ zzgl. MwSt.
Wir bieten alle Kurse auch als Inhouse-Schulung an!
Seminare
Alle anzeigenKlinische Bewertung bei Medizinprodukten nach MEDDEV 2.7/1 rev. 4 – Literaturroute versus klinische Prüfung
Ziel Die Klinische Bewertung ist bei Medizinprodukten ein wichtiger Bestandteil. In unserem Seminar beschäftigen Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Punkten […]
Werbung für Medizinprodukte nach MDR, HWG, UWG
Medizinprodukte rechtssicher bewerben, geforderte Informationen kommunizieren 3-Stunden-Online-Seminar In der Marketingkommunikation wird das Ziel verfolgt, Produkte in Text und Design so darzustellen, dass […]
Aufbau der Technischen Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR
Ziel Die Einhaltung der technischen Dokumentation gemäß der MDR ist Voraussetzung für die Zulassung Ihrer Medizinprodukte. Welche Aktivitäten dokumentiert werden müssen und […]
Validierung von Prüfmethoden für Medizinprodukte im Rahmen des Qualitätsmanagements
Ziel Im Rahmen unseres Kurses wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Eignung von Prüfsystemen nachweisen und dokumentieren und somit deren Gültigkeit nachweisen […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Intensiv Crashkurs zu Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Medizinprodukte erfolgreich verkaufen
Verkaufsstrategien effizient und effektiv umsetzen Beschreibung Im Verkauf stellen Sie eine entscheidende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden her. Sie verkaufen, beraten und […]