Ziel
Ein umfangreiches Wissen in der Biologie und Medizin ist für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen essentiell. Speziell akademische „Nichtmediziner“ in Positionen der HealthcareBranchen Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie und Klinik sind oftmals auf Kenntnisse in der Biologie und Medizin angewiesen, um mit Geschäftspartnern, Ärzten und Fachleuten „auf Augenhöhe“ kommunizieren zu können.
In unserem Grundlagenkurs erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten biomedizinischen Grundlagen rund um den menschlichen Körper.
Inhalt
Ein umfangreiches Wissen über biologisch-anatomischen Grundlagen ist für alle Forscher, Entwickler und Experten bedeutsam, die sich im Bereich der biotechnologischen oder pharmazeutischen Entwicklung bewegen, als auch für Nichtmediziner und Ingenieure aus der Medizintechnik. Deshalb werden in diesem Kurs die biologischen Abläufe und die Organismen sowie die Anatomie des menschlichen Körpers durch genommen.
Themen
-
-
- Biomedizinische Terminologie
-
- Prinzipien der Biologie und Evolution
-
- Aufbau, Funktion und Biochemie von Zellen
-
- Prokaryonten, Eukaryonten und Viren
-
- Biologische Makromoleküle
-
- Biologie und Aufbau des Menschen
-
- Der menschliche Stoffwechsel
-
- Funktion des Körpers
- Organsysteme
- Funktion des Körpers
-
Dauer
15 Seminarstunden – 2 Tage
Tag 1: 09.00 – 17.00 Uhr (8 Seminarstunden)
Tag 2: 09.00 – 16.00 Uhr (7 Seminarstunden)
Standardpreis
1199€ zzgl. MwSt.
Wir bieten alle Kurse auch als Inhouse-Schulung an!
Seminare
Alle anzeigenKlinische Bewertung bei Medizinprodukten nach MEDDEV 2.7/1 rev. 4 – Literaturroute versus klinische Prüfung
Ziel Die Klinische Bewertung ist bei Medizinprodukten ein wichtiger Bestandteil. In unserem Seminar beschäftigen Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Punkten […]
Werbung für Medizinprodukte nach MDR, HWG, UWG
Medizinprodukte rechtssicher bewerben, geforderte Informationen kommunizieren 3-Stunden-Online-Seminar In der Marketingkommunikation wird das Ziel verfolgt, Produkte in Text und Design so darzustellen, dass […]
Aufbau der Technischen Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR
Ziel Die Einhaltung der technischen Dokumentation gemäß der MDR ist Voraussetzung für die Zulassung Ihrer Medizinprodukte. Welche Aktivitäten dokumentiert werden müssen und […]
Validierung von Prüfmethoden für Medizinprodukte im Rahmen des Qualitätsmanagements
Ziel Im Rahmen unseres Kurses wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Eignung von Prüfsystemen nachweisen und dokumentieren und somit deren Gültigkeit nachweisen […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Intensiv Crashkurs zu Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Medizinprodukte erfolgreich verkaufen
Verkaufsstrategien effizient und effektiv umsetzen Beschreibung Im Verkauf stellen Sie eine entscheidende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden her. Sie verkaufen, beraten und […]