Ziel
Das Seminar vermittelt Ihnen die speziellen Anforderungen der Verantwortlichen Personen nach Artikel 15 MDR im Unternehmen. Sie erlernen den Umgang mit dem Meldesystem, das richtige Verhalten im Schadensfall und werden mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut gemacht.
Inhalt
Zur Durchführung dieser Aufgaben benötigt die Verantwortliche Person (nach MDR) ein fundiertes Fachwissen, Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Medizinprodukten, Kenntnisse über die Medizinprodukterisiken und über die gesetzlichen Anforderungen für das Beobachtungs- und Meldesystem für Medizinprodukte.
Der Artikel 15 der neuen EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (Medical Device Regulation) fordert die Benennung einer oder mehrerer für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortlichen Person(en). In der englischsprachigen Ausgabe der Verordnung wird diese Position als Person Responsible for Regulatory Compliance bezeichnet.
Im Rahmen unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen die Aufgaben und Pflichten im aktuellen Medizinprodukterecht dieser neuen Position gegenüber. Sie erhalten wertvolle Hilfestellung zur Einbindung in die Organisationsstruktur und das Qualitätsmanagement.
Ziel des Seminars ist es, die neuen Anforderungen der Medical Device Regulation im Artikel 15 direkt in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Themen
• Rechtsrahmen für Medizinprodukte in Europa (MDD, MDR)
• Medizinproduktegesetz (MPDG)
• Mitgeltende Verordnungen (z. B. Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)), Richtlinien, Anhänge, harmonisierte Normen
• Technische Dokumentation und EU-Konformitätserklärung
• Allgemeine Anzeigepflicht (DIMDI)
• Gesetzliche Anforderung an die verantwortliche Person
• Sonderregelungen für Kleinunternehmen
• Medizinprodukte-, Beobachtungs- und Meldesystem, Meldeverfahren
• Definitionen (Vorkommnis, Korrektive Maßnahme, Rückrufe) und Koordination von Maßnahme
• Überwachung nach dem Inverkehrbringen, Berichtspflichten
• Behördliche Strukturen und Zusammenhänge, Zusammenarbeit mit Behörden
• Dokumentation
Dauer
8 Seminarstunden – 1 Tag
09.00 – 17.00 Uhr (8 Seminarstunden)
Standardpreis
998€ zzgl. MwSt.
Wir bieten alle Kurse auch als Inhouse-Schulung an!
Bevorstehende TermineSeminare
Alle anzeigenKlinische Bewertung bei Medizinprodukten nach MEDDEV 2.7/1 rev. 4 – Literaturroute versus klinische Prüfung
Ziel Die Klinische Bewertung ist bei Medizinprodukten ein wichtiger Bestandteil. In unserem Seminar beschäftigen Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Punkten […]
Werbung für Medizinprodukte nach MDR, HWG, UWG
Medizinprodukte rechtssicher bewerben, geforderte Informationen kommunizieren 3-Stunden-Online-Seminar In der Marketingkommunikation wird das Ziel verfolgt, Produkte in Text und Design so darzustellen, dass […]
Aufbau der Technischen Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR
Ziel Die Einhaltung der technischen Dokumentation gemäß der MDR ist Voraussetzung für die Zulassung Ihrer Medizinprodukte. Welche Aktivitäten dokumentiert werden müssen und […]
Validierung von Prüfmethoden für Medizinprodukte im Rahmen des Qualitätsmanagements
Ziel Im Rahmen unseres Kurses wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Eignung von Prüfsystemen nachweisen und dokumentieren und somit deren Gültigkeit nachweisen […]
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Intensiv Crashkurs zu Markteintritt, Regularien, Anforderungen
Produktmanagement für Medizinprodukte
Medizinprodukte kundenzentriert ausrichten und zum Markterfolg führen Beschreibung Im Produktmanagement stehen Sie vor der Herausforderung, neue innovative Produkte zu initiieren und die […]
Medizinprodukte erfolgreich verkaufen
Verkaufsstrategien effizient und effektiv umsetzen Beschreibung Im Verkauf stellen Sie eine entscheidende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden her. Sie verkaufen, beraten und […]